Bis heute schmücken zahlreiche Kunstwerke und archäologische Artefakte von Weltrang die Kabinette und Ausstellungshallen der Berliner Museumsinsel, die der Berliner Kunstsammler und Mäzen James Simon zu Lebzeiten den Museen vermachte. Die seiner Sammlung entstammende Büste der Nofretete ist ein internationaler Besuchermagnet.
Wie aber lebte der an Renaissance, Mittelalter und der Archäologie des Orients so interessierte Baumwollfabrikant James Simon mit seinen Kunstwerken in den eigenen vier Wänden?
Die VR Experience "Zu Gast bei James Simon" macht nun erstmals ausgewählte Räume seiner Privatvilla im Berliner Tiergartenviertel virtuell begehbar und bietet tiefergehende Einblicke in die (kunst)historischen Hintergründe seiner Sammlung und die Biographie des Sammlers.
ZU GAST BEI JAMES SIMON ist eine Koproduktion zwischen LUPA FILM (Berlin) und AMILUX Film (WIEN) und gefördert von der medienboard Berlin-Brandenburg, der James Simon Stiftung und in Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz.