März 2021
FABIAN im Wettbewerb der Berlinale
Mit der Interpretation von Erich Kästners Roman FABIAN oder DER GANG VOR DIE HUNDE ist Dominik Graf erneut im Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele Berlin vertreten
November 2020
Ab dem 13.11.2020 in der ZDF- und ARTE-Mediathek / am 23.11.2020 im ZDF
Ab dem 13.11.2020 ist unsere Serie "#heuldoch - Therapie wie noch nie" in den Mediatheken von ZDF und ARTE und am 23.11.2020 im ZDF zu sehen.
November 2020
DVD-Release am 10.11.2020
Ab dem 10.11.2020 erscheint HELMUT NEWTON - THE BAD AND THE BEAUTIFUL auf DVD.
November 2020
Teilnahme beim 6. Seriencamp Festival 2020
Unsere Serie "#heuldoch - Therapie wie noch nie" nimmt beim diesjährigen Seriencamp Festival (05.-22.11.2020) teil.
Oktober 2020
TV-Ausstrahlung und Online erhältlich ab 31.10.2020
Zum 100. Geburtstag von Modefotograf Helmut Newton wird unser Dokumentarfilm HELMUT NEWTON - THE BAD AND THE BEAUTIFUL am 31.10.2020 bei 3sat zu sehen und ab dann auch bei iTunes erhältlich sein.
Oktober 2020
Weltpremiere beim Film Festival Cologne 2020
Am 02.10.2020 um 20:30 feiert "#heuldoch - Therapie wie noch" nie auf dem diesjährigen FilmfestCologne seine Weltpremiere mit anschließender Podiumsdiskussion in Anwesenheit von Regisseurin Lilli Tautfest, Headautor Florian Frei & Produzent Felix von Boehm
Juli 2020
Prädikat: "Besonders Wertvoll"
Die FBW vergibt für unseren Dokumentarfilm HELMUT NEWTON - THE BAD AND THE BEAUTIFUL das Prädikat "besonders wertvoll"
Juli 2020
KINOSTART
Gero von Boehms Dokumentarfilm startet am 09. Juli 2020 in den Deutschen Kinos
April 2020
Grimme Preis
Die Mini-Serie EDEN erhält den Grimme Preis
Februar 2020
Drehstart
Die Dreharbeiten zu unserer Webserie #heuldoch haben begonnen
Januar 2020
GRIMME PREIS NOMINIERUNG
Die Mini-Serie EDEN ist für den Grimme Preis 2020 nominiert
Januar 2020
KINOSTART
Ina Weisses Spielfilm startet am 22. Januar 2020 in den deutschen Kinos
Januar 2020
SHORT LIST
Helmut Newton und Das Vorspiel sind auf der Shortlist für den Deutschen Filmpreis 2020
Dezember 2019
AUSSTRAHLUNG
3SAT und ZDF strahlen die Dokumentation „Geraubte Kunst - der Zerfall jüdischer Sammlungen im Nationalsozialismus“ aus
November 2019
KINOSTART
Ina Weisses Spielfilm startet in den französischen Kinos
September 2019
EUROPA PREMIERE
In Weisses Spielfilm feiert Europa-Premiere beim San Sebastian Independent Film Festival
September 2019
WELTPREMIERE
Ina Weisses Spielfilm feiert Weltpremiere beim Toronto International Film Festival
Juni 2019
FÖRDERUNG
Medienboard Berlin-Brandenburg fördert das Multimedia-Projekt MEMORIES
Juni 2019
FÖRDERUNG
Medienbord Berlin-Brandenburg fördert die Webserie #heuldoch - Therapie wie noch nie
Mai 2019
WELTPREMIERE
Der neue Spielfilm von Albert Serra feiert Weltpremiere im „Certain Regard“ der 72. Filmfestspiele von Cannes
April 2019
FÖRDERUNG
Die Filmförderung des BKM fördert den Spielfilm von Dominik Graf
Januar 2019
FÖRDERUNG
Die Mitteldeutsche Medienförderung mdm fördert den Spielfilm von Dominik Graf
November 2018
FÖRDERUNG
Medienboard Berlin-Brandenburg fördert die deutsch-französische Koproduktion von Albert Serra
Oktober 2018
DREHSTART
Vom 22. Oktober bis 28. November dreht Ina Weisse mit Nina Hoss, Simon Abkarian und Sophie Rois
September 2018
FÖRDERUNG
Medienboard Berlin-Brandenburg fördert die Kästner-Verfilmung mit Tom Schilling unter der Regie von Dominik Graf
September 2018
FÖRDERUNG
FFA Drehbuchförderung für Donna Sharpe und Raquel Stern
Juni 2018
FÖRDERUNG
Ina Weisses Spielfilmprojekt erhält Förderung der MDM
Mai 2018
DREHSTART
Drehstart unserer deutsch-französischen Mini-Serie mit Juliane Köhler, Sylvie Testud und Wolfram Koch
März 2018
FÖRDERUNG
Ina Weisses Spielfilmprojekt erhält Förderung der FFA
April 2018
FESTIVALTEILNAHME
Karim Aïnouz Dokumentarfilm läuft im Wettbewerb des Achtung Berlin Filmfestivals
März 2018
ONLINE START
Unsere Webserie läuft ab sofort auf YouTube und der ZDFmediathek
Februar 2018
WELTPREMIERE
Karim Aïnouz Dokumentarfilm feiert Weltpremiere auf der 68. Berlinale - Panorama
Februar 2018
KINOSTART
Joya Thomes Spielfilmdebüt startet am 15.2.2018 deutschlandweit in den Kinos
Dezember 2017
FÖRDERUNG
Medienboard Berlin-Brandenburg fördert Entwicklung der zweiten Staffel
November 2017
FESTIVALTEILNAHME
Ina Weisses Dokumentarfilm läuft auf dem Rome Independent Film Festival XVI im Dokumentarfilmwettbewerb
Oktober 2017
FESTIVALTEILNAHME
Ina Weisses Dokumentarfilm feiert beim Chicago Film Festival und beim New York Architecture & Design Festival Weltpremiere
August 2017
DREHBEGINN
Die Dreharbeiten mit Elli Tringou, Anton Weil und Joon Kim haben in Berlin begonnen!
Juli 2017
FESTIVALTEILNAHME
Joya Thomes Spielfilmdebüt läuft auf dem Giffoni Film Festival
Juni 2017
PRODUKTIONSBEGINN
Produktion der Web-Serie JUST PUSH ABUBA für das ZDF beginnt
Juni 2017
FESTIVALTEILNAHME
Joya Thomes Königin von Niendorf läuft beim Kleinen Spatz und beim Filmfest München
April 2017
BESTER FILM
Joya Thomes Spielfilmdebüt gewinnt bei ACHTUNG BERLIN
April 2017
FÖRDERUNG
Die Mini-Serie EDEN wird von der MFG Baden-Württemberg gefördert
April 2017
IM WETTBEWERB
Joya Thomes Spielfilmdebüt läuft im Wettbewerb von Achtung Berlin
März 2017
WELTPREMIERE
Ina Weisses Dokumentarfilm über die Neue Nationalgalerie wird uraufgeführt
Dezember 2016
WELTPREMIERE
Königin von Niendorf feiert Weltpremiere beim Max-Ophüls-Preis 2017
November 2016
FÖRDERUNG
medienboard Berlin-Brandenburg GmbH fördern Karim Ainouz' Dokumentarfilm
Oktober 2016
PRODUKTIONSBEGINN
Karim Ainouz Dokumentarfilm entsteht in Koproduktion mit ARTE
Juni 2016
DREHSTART
Die Vorbereitungen für Joya Thomes KÖNIGIN VON NIENDORF haben begonnen
Mai 2016
FÖRDERUNG
Ina Weisses Spielfilm Komplizen erhält Produktionsförderung der medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
April 2016
SERIES MANIA
Unsere Mini-Serie wird zum Koproduktionsmarkt eingeladen
Februar 2016
FÖRDERUNG
Die Mini-Serie „Eden“ erhält deutsch-französische Entwicklungsförderung
Januar 2016
WELTPREMIERE
Dieu Hao Do’s Spielfilm feiert seine Weltpremiere im Wettbewerb beim Max-Ophüls-Preis
Dezember 2015
FÖRDERUNG
Victor Cubillos Spielfilmprojekt erhält die chilenische CORFO Drehbuchförderung
November 2015
FÖRDERUNG
Karim Aïnouz Dokumntarfilmprojekt erhält Förderung der medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
September 2015
FÖRDERUNG
Ina Weisses Spielfilmprojekt erhält Entwicklungsförderung der medienboard Berlin-Brandenburg GmbH
August 2015
EINLADUNG
Victor Cubillos Spielfilmprojekt wurde für das San Sebastian Coproduction Forum ausgewählt
Juni 2015
KINOSTART
Bundesweiter Kinostart am 18.6.
Mai 2015
TV-PREMIERE
Ausstrahlung auf ARTE am 16. Mai 2015 um 00:15
Mai 2015
DREHSTART
Ein Kurzfilm von Raphael Chipperfield
April 2015
FESTIVALTEILNAHME
Im Wettbewerb bei Cellulart Jena und beim Alternativen Medienpreis
Februar 2015
BERLINALE PREMIERE
Ein Film von Dominik Graf In Koproduktion mit Preview Production GbR
Januar 2015
Festivalteilnahme
Max-Ophüls-Preis Saarbrücken
Dezember 2014
Wüstenrot Projektförderung
Ein Dokumentarfilm von Ina Weisse
Dezember 2014
Deutschlandpremiere
5.12.2014 Filmschau Baden Württemberg
Zu Gast bei James Simon
Die VR Experience „Zu Gast bei James Simon“ bietet erstmals tiefergehende Einblicke in die (kunst)historischen Hintergründe seiner Sammlung und die Biographie des Sammlers.
Finanzierung
Liebe im freien Fall
Ein Film von Isabell Šuba Kinospielfilm 90 Minuten
In Entwicklung
Die LUPA FILM GmbH mit Sitz in Berlin und Heidelberg entwickelt und realisiert mit ausgewählten Filmautoren fiktionale und dokumentarische Projekte mit einem hohen künstlerischen Anspruch für eine primäre Auswertung im Kino im In- und Ausland. Dabei spielen insbesondere Projekte mit einer internationalen Ausrichtung und Verwertbarkeit eine zentrale Rolle.
Darüber hinaus entwickelt und realisiert die LUPA FILM GmbH Mini-Serien und serielle Formate für den internationalen Fernsehmarkt.
Geschäftsführung: Christiane von Boehm, Felix von Boehm, Gero von Boehm
Herstellungsleitung: Marie-Christine Ernst
Produktionskoordination: Katrin Jochimsen
Lektorat und Dramaturgie: Constantin Lieb